Lena Klein

Staatlich geprüfte Osteopathin

Staatlich geprüfte Physiotherapeutin

Heilpraktikerin

Mein Weg in die Osteopathie

Der menschliche Körper ist ein komplexes und faszinierendes System, das über bemerkenswerte Fähigkeiten zur Kompensation und Anpassung verfügt. Nach mehreren Jahren als Physiotherapeutin habe ich erkannt, dass für einen nachhaltigen Therapieerfolg ein tiefes Verständnis der Anatomie und Physiologie sowie eine ganzheitliche Sicht auf die verschiedenen Körpersysteme unerlässlich sind. Aus diesem Grund habe ich mich für eine osteopathische Ausbildung entschieden.

Die Betrachtung des Körpers als funktionelle Einheit und die damit verbundenen diagnostischen sowie therapeutischen Möglichkeiten sind seitdem fester Bestandteil meiner Berufsphilosophie. Mein Ziel ist es nicht nur, Symptome zu behandeln, sondern auch den Ursachen von Beschwerden auf den Grund zu gehen, um meinen Patienten zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden zu verhelfen.

Durch meine Qualifizierung als Heilpraktikerin bin ich berechtigt, Osteopathie als Heilkunde auszuüben. Ich freue mich darauf, Sie in meiner Praxis willkommen zu heißen!

 

Qualifikationen:

  • Staatlich geprüfte Osteopathin
  • Staatlich geprüfte Physiotherapeutin
  • Heilpraktikerin
  • Manualtherapeutin

 

Berufliche Tätigkeiten:

  • 2024: Eröffnung der eigenen osteopathischen Praxis in Pohlheim
  • 2022–heute: Tätigkeit als Osteopathin und Physiotherapeutin in der Praxis „Bewegungshelden“ in Gießen
  • 2021–2022: Physiotherapeutin in der Praxis Physiomotion in Rockenberg
  • 2006–2021: Physiotherapeutin in der Physiotherapiepraxis Nettelbeck in Gießen

 

Ausbildung:

  • 2018–2023: Ausbildung zur staatlich geprüften Osteopathin an der SFO Frankfurt
  • 2021: Erlangung der Heilpraktikererlaubnis
  • 2003–2006: Ausbildung zur Physiotherapeutin an der Rudolf-Klapp-Schule in Marburg

 

Fortbildungen:

  • 2024: Behandlung von Dysfunktionen der endokrinen und exokrinen Drüsen (Schilddrüse, Thymus, Brustdrüse, Nebenniere)
  • 2013: PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation)
  • 2012: CMD-Therapie (CranioMandibuläre Dysfunktion)
  • 2009: Manuelle Therapie

 

Verbandsmitgliedschaft:

Mitglied im Verband der Osteopathen Deutschland e.V. (VOD)

* Forsa-Studie – Juli 2021   /   Datenschutz   /   Impressum

©Copyright Osteopathie Lena Klein. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.