Osteopathie ist eine ganzheitliche Heilmethode, die darauf abzielt, Funktionsstörungen im Körper zu erkennen und effektiv zu behandeln. Diese Therapieform basiert auf fundiertem Wissen über Anatomie und Physiologie und geht von der Annahme aus, dass der Körper als Einheit fungiert und über natürliche Selbstheilungskräfte verfügt.
Die Diagnose und Therapie in der Osteopathie erfolgen durch sanfte, manuelle Techniken, die ausschließlich mit den Händen durchgeführt werden. Ein erfahrener Osteopath hat das Ziel, Bewegungseinschränkungen aufzuspüren und zu lösen, um dem betroffenen Bereich seine natürliche Beweglichkeit zurückzugeben. Nach den Prinzipien der Osteopathie wird Gesundheit als ein dynamisches Gleichgewicht betrachtet, das kontinuierlich neu gefunden werden muss.
Das Hauptziel der Osteopathie ist es, dem Körper zu helfen, seine Balance zu finden und langfristig zu erhalten. Diese Therapieform wurde Ende des 19. Jahrhunderts von dem amerikanischen Arzt Andrew T. Still begründet und stellt eine wertvolle Ergänzung zur Schulmedizin dar.
Um sicherzustellen, dass Osteopathen über umfassende Qualifikationen verfügen, ist eine fünfjährige Ausbildung erforderlich. Diese Ausbildung richtet sich an Physiotherapeuten, Ärzte und Heilpraktiker und gewährleistet eine hohe Fachkompetenz in der osteopathischen Behandlung.
Entdecken Sie die Vorteile der Osteopathie für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden – eine sanfte Methode zur Wiederherstellung des Gleichgewichts in Ihrem Körper!
* Forsa-Studie – Juli 2021 / Datenschutz / Impressum
©Copyright Osteopathie Lena Klein. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.